Die Legende der Wächter Wiki
Advertisement

Die Wanderschaft (Original: The Journey) ist der zweite Band der Legende der Wächter-Reihe. Auf dem Cover ist ein Virginia-Uhu.

Klappentext[]

An der berühmten Schule der Eulenritter von Ga'Hoole lernen die Jungeulen Soren und Gylfie alle Tricks eines echten Flugkünstlers. Als Eulenritter müssen sie nicht nur durch jeden Sturm fliegen, sondern auch glühende Holzkohle aus Waldbränden holen können. Als die Neulinge bei einem nächtlichen Kontrollflug Sorens verschollen geglaubte Schwester Eglantine wiederfinden, scheint das Glück vollkommen. Doch Eglantine bringt die Freunde auf die Spur einer finsteren Verschwörung...

Danksagung[]

Für Max, der Welten ersinnt

K. L.

Inhalt[]

 Soren und seine Freunde machen sich auf den Weg zum großen Baum und müssen sich vielen Herausforderungen stellen, und nicht nur auf dem Weg dahin ... denn die Ausbildung eines Wächters ist schwer ...

Kapitelübersicht[]

  1. Krähenattacke
  2. Süßschnäbelchen und Rußschnäbelchen
  3. Morgengrau plustert sich auf
  4. Weg hier!
  5. Die Spiegelseen
  6. In der Eisklamm
  7. Weiß in Weiß
  8. Die erste Nacht
  9. Das Eulenparlament
  10. Morgengrau zweifelt
  11. Die Goldenen Krallen
  12. Hukla, Hukla
  13. In der Bibliothek
  14. Nachtflug
  15. Zu Besuch bei Bubo
  16. Stimmen aus den Wurzeln
  17. Die Wetterbrigade
  18. Mrs Plithivers heimlicher Wunsch
  19. Zu Besuch bei Madame Plonk
  20. Feuer!
  21. Ein Schnabel voller Glut
  22. Kükenalarm
  23. Endlich
  24. Krämer-Ellie
  25. Lichter am Himmel
  26. Anhang:Eulen und andere Tiere

Kritik[]

Mit „Die Wanderschaft“ führt die amerikanische Autorin Kathryn Lasky ihre „Legende der Wächter“ stimmig fort. Das Buch hält für unsere gefiederten Helden Soren, Gylfie, Morgengrau und Digger viele spannende Abenteuer bereit, die mit ihrem Eintreffen auf dem großen Ga’Hoole-Baum erst ihren Anfang nehmen. Nun gilt es für die vier Freunde eine anspruchsvolle Ausbildung zu absolvieren und die eigenen Talente zu entdecken. Mit einer einfachen Sprache und kurzen Sätzen ist die Geschichte ganz auf seine junge Zielgruppe zwischen sieben und elf Jahren zugeschnitten. Neue Eulenarten tauchen auf und bereichern Laskys Eulenuniversum. Erneut gibt es wieder Wissenswertes über die gefiederten Jäger zu erfahren. Die Autorin verbindet Fakten und Fiktion zu einer bunten neuen Welt, in der die Mensch, die „Anderen“, längst ausgestorben sind. Eulen, die lesen können, eigenen Bücher schreiben, der Schmiedekunst mächtig sind und unerschrocken in Waldbrände fliegen, beflügeln die Phantasie und machen sicherlich so manchen kleinen Leser auch neugierig auf die echten Eulen in unserer Welt. Wie schon in „Die Entführung“ sind auch in „Die Wanderschaft“ Freundschaft und Zusammenhalt zentrale Themen der Geschichte. Soren, Gylfie und Co. lernen, dass man nicht alles zusammen machen muss, um zu wissen, dass man sich auf einander verlassen kann und sie lernen, dass Verschiedenheit eine Stärke und kein Makel ist. Ein schöne und wichtige Botschaft.

-Melanie Frommholz

Weiteres[]

Illustrationen[]

Covergalerie[]

Advertisement